Bio-Fleisch oder nicht-Bio-Fleisch?

Unser Problem … Veröffentlichungsdatum: 3. Februar 2021; Letzte Aktualisierung: 5. Februar 2021; Autor: Roberto GiadoneUnten sind die Prozente, alle Antworten anonym und auch ganz unten können Sie kommentieren:

Zunächst einmal möchten wir Heim uns für Ihre Meinung bedanken, die wie immer wertvoll ist, gerade wenn wir mit Auswahlen konfrontiert werden, die nicht nur wirtschaftlich, sondern vor allem ethisch sind.

Wir wollten Sie zusätzlich nach Ihrer Meinung fragen

Da in unserem kleinen Team einige von uns Veganer und Vegetarier sind und wir auch nach langer Diskussion davon ausgegangen sind, dass Sie die effektivste Antwort gegeben haben.

  1. 62 % unserer Verbraucher würden es lieben, qualifiziertes Bio-Fleisch im Freien kaufen zu können,
  2. 34 % unserer Kunden essen kein Fleisch, sind aber nicht der Meinung, dass ihre Lebensmittelauswahl die Auswahl anderer beeinflussen sollte, daher werden sie sicherlich Fleisch ablehnen, möchten aber die Möglichkeit anderer nicht einschränken, dies zu tun
  3. 4 % unserer Kunden mögen die Einführung von Fleisch in der Preisliste nie und ihre Kaufoption auf unserer Website hängt ebenfalls davon ab, dass das Unternehmen keine Fleischzüchter und -produzenten unterstützt.

Wir wissen ganz genau, dass Farmen, insbesondere wenn sie großflächig sind, Umweltschäden verursachen und neben hohen Kohlendioxidemissionen auch natürliche Ablagerungen wie Wasser und Schmutz ungünstig beeinflussen. Darüber hinaus wollen wir auf keinen Fall die Realität schmälern, dass das Leben des Haustiers, obwohl es im Freien mit natürlicher Ernährung aufgezogen wird, vorzeitig endet.

Mit dieser Anerkennung sind wir jedoch zu dem Schluss gekommen

Dass die Aufnahme von Fleisch in die Preisliste denjenigen, die es konsumieren, sicherlich die Möglichkeit bieten würde, bewusste Einkäufe zu tätigen und ein natürliches Produkt auszuwählen, das von externen Landwirten stammt und mit hohem Futter gefüttert wird Qualitätsfutter sowie mit Feldern und spontanem Futter aus chemiefreier Landwirtschaft.

  1. Mit dieser Anerkennung sind wir jedoch zu dem Schluss gekommenEs würde uns sicherlich zusätzlich ermöglichen, die regionale Produktion zu verbessern, indem wir ein gesundes Wirtschaftsklima verbessern, das die Umgebung so respektvoll wie möglich macht.
  2. Wie Sie sicherlich verstanden haben, ist unsere Entscheidung, Fleisch in unsere Checkliste aufzunehmen, keine sehr einfache Wahl, aber unser Team ist der Ansicht, dass die Möglichkeit, Bio-Fleisch verstärkt vor Ort auszuwählen, auch unserem Konzept entspricht, sich auf die Umgebung zu konzentrieren zu den Mitarbeitern in der Region.

Momentan befinden wir uns noch in einer Anfangsphase, bevor wir eine Entscheidung treffen, möchten wir sicherstellen, dass die Farmen nicht nur die strengen Richtlinien von Bio, sondern auch unsere Wertvorstellungen voll und ganz zu schätzen wissen.

Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, an den Züchteraufgaben festzuhalten, die Gesundheit der Tiere während der Wachstumsphasen sowie die hohe Qualität der verwendeten Futtermittel und Weiden zu analysieren.

  1. Nur nach vorsichtiger Überlegung können wir in Zukunft sowohl aus Naturfleisch als auch aus Wurstwaren bestehen.
  2. Im Moment versuchen wir, wie einige von Ihnen bereits vorgeschlagen haben, die Auswahl an Mehlen, Bohnen, Gemüse und Obst zu erhöhen.

Wir danken Ihnen sehr für Ihre Antworten und bedauern, dass wir nicht in der Lage waren, allen Anforderungen gerecht zu werden. Wir sind jedoch weiterhin offen für Diskussionen und den Austausch von Konzepten und Standpunkten.